Federbein ein & ausbauen
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
Goose (Diskussion | Beiträge) (→Federbein ausbauen) |
Goose (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''Baustelle, noch nicht ganz fertig!''' | '''Baustelle, noch nicht ganz fertig!''' | ||
- | + | Hier erklären wir euch wie Ihr euer Federbein ein und wieder ausgebaut bekommt. Allerdings bauen wir ein altes Serienbein aus und ein neues Wilbers Federbein ein. Bitte wundert euch also nicht wenn euer Federbein beim einbauen anders aussieht :-9 | |
<br> | <br> | ||
{|align="left" | {|align="left" | ||
|[[image:Federbeinreinraus01.JPG|thumb|150px|1]] | |[[image:Federbeinreinraus01.JPG|thumb|150px|1]] | ||
|} | |} | ||
+ | <br><br><br><br><br><br><br><br><br><br> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==Federbein ausbauen== | ||
+ | Als erstes bocken wir die GS auf den Hauptständer, oder falls kein Hauptständer mehr vorhanden ist alternativ auf Holzböcken etc unter dem Motor auf. | ||
+ | |||
{|align="left" | {|align="left" | ||
|[[image:Federbeinreinraus02.JPG|thumb|150px|2]] | |[[image:Federbeinreinraus02.JPG|thumb|150px|2]] | ||
Zeile 31: | Zeile 37: | ||
|[[image:Federbeinreinraus08.JPG|thumb|150px|8]] | |[[image:Federbeinreinraus08.JPG|thumb|150px|8]] | ||
|} | |} | ||
- | |||
{|align="left" | {|align="left" |
Version vom 13:23, 9. Apr. 2009
Ersteller: Goose
Baustelle, noch nicht ganz fertig!
Hier erklären wir euch wie Ihr euer Federbein ein und wieder ausgebaut bekommt. Allerdings bauen wir ein altes Serienbein aus und ein neues Wilbers Federbein ein. Bitte wundert euch also nicht wenn euer Federbein beim einbauen anders aussieht :-9
Federbein ausbauen
Als erstes bocken wir die GS auf den Hauptständer, oder falls kein Hauptständer mehr vorhanden ist alternativ auf Holzböcken etc unter dem Motor auf.