Goose
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
(→Wiki-Beiträge) |
Goose (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
*Yamaha FJ 1100 (meine Dicke, die erste an der ich was verändert habe)<br> | *Yamaha FJ 1100 (meine Dicke, die erste an der ich was verändert habe)<br> | ||
*Suzuki GSX 1100 F (mein immer noch Restaurationsobjekt)<br> | *Suzuki GSX 1100 F (mein immer noch Restaurationsobjekt)<br> | ||
- | *Suzuki GS 500 E (Lilalaunebär, der erste Versuch für meine Frau)<br> | + | *Suzuki GS 500 E ([[Lilalaunebär]], der erste Versuch für meine Frau)<br> |
*Suzuki GS 500 E (Schrotti, der zweite Versuch für meine Frau)<br> | *Suzuki GS 500 E (Schrotti, der zweite Versuch für meine Frau)<br> | ||
*Suzuki GSX 600 F (eine Neuanschaffung, ihr weiterer Verbleib ist noch nicht geklärt)<br> | *Suzuki GSX 600 F (eine Neuanschaffung, ihr weiterer Verbleib ist noch nicht geklärt)<br> |
Version vom 18:19, 30. Sep. 2007
aka Elmo/Chris
Meine Moppeds
früher:
- Suzuki GS 500 E (Fahrschule)
- Yamaha XJ 600 (meine erste eigene in gelb)
- Kawasaki ZZR 600 (fast alles umgebaut und in Cameleon lackiert)
- Yamaha FJ 1100 (Erster Sporttourer nach meinem Einschlag mit der ZZR)
- Yamaha FJ 1100 (die zweite als Bike bei meinen Eltern für eine Saison)
aktuell:
- Yamaha FJ 1100 (meine Dicke, die erste an der ich was verändert habe)
- Suzuki GSX 1100 F (mein immer noch Restaurationsobjekt)
- Suzuki GS 500 E (Lilalaunebär, der erste Versuch für meine Frau)
- Suzuki GS 500 E (Schrotti, der zweite Versuch für meine Frau)
- Suzuki GSX 600 F (eine Neuanschaffung, ihr weiterer Verbleib ist noch nicht geklärt)
Wiki-Beiträge
Hinweise auf Fehler (auch Rechtschreibfehler) in meinen Wiki-Beiträgen bitte per Mail an mich.
Verständnisfragen bitte ausschließlich im Forum stellen (Bitte nicht per PN!).