Verschließen des Lochs nach Entfernen der Drehzahlmesserwelle
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
Acid (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ersteller: Acid Nach Anbau eines digitalen Drehzahlmessers und Entfernen der alten Drehzahlmesserwelle sollte das entstandene Loch geschlossen werden, da son...“) |
Goose (Diskussion | Beiträge) |
||
(Der Versionsvergleich bezieht 10 dazwischenliegende Versionen mit ein.) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Category:Umbau]] | ||
Ersteller: [[Acid]] | Ersteller: [[Acid]] | ||
+ | |||
+ | <br> | ||
+ | '''Gerne können Fragen zu diesem Thema auch im [http://forum.gs-500.de/forumdisplay.php?f=116 Forum] diskutiert werden, oder nochmals erklärt werden. Zum schreiben ist keine Anmeldung im Forum notwendig!'''<br> | ||
+ | <br> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | == Teile == | ||
Nach Anbau eines digitalen Drehzahlmessers und Entfernen der alten Drehzahlmesserwelle sollte das entstandene Loch geschlossen werden, da sonst Öl ausläuft. Mit ein paar Teilen der GS500F ab 2004 lässt sich das sehr simpel lösen. | Nach Anbau eines digitalen Drehzahlmessers und Entfernen der alten Drehzahlmesserwelle sollte das entstandene Loch geschlossen werden, da sonst Öl ausläuft. Mit ein paar Teilen der GS500F ab 2004 lässt sich das sehr simpel lösen. | ||
Zeile 5: | Zeile 13: | ||
Mithilfe der Zeichnungen von [http://alpha-sports.com/ Alpha Sports] auf [http://alpha-sports.com/spst/2004%20GS500F/19.htm dieser Seite] lassen sich die Teilenummern heraus finden. Es handelt sich um die Teile # 16-19. | Mithilfe der Zeichnungen von [http://alpha-sports.com/ Alpha Sports] auf [http://alpha-sports.com/spst/2004%20GS500F/19.htm dieser Seite] lassen sich die Teilenummern heraus finden. Es handelt sich um die Teile # 16-19. | ||
- | + | {| | |
+ | |-valign="top" | ||
+ | | | ||
* 26442-45000 CAP, TACHOMETER GEAR SLEEVE | * 26442-45000 CAP, TACHOMETER GEAR SLEEVE | ||
* 26449-33000 PLATE, TACHOMETER DRIVEN GEAR | * 26449-33000 PLATE, TACHOMETER DRIVEN GEAR | ||
* 26451-45000 SEAL BAND | * 26451-45000 SEAL BAND | ||
* 09128-05101 SCREW (5X12) | * 09128-05101 SCREW (5X12) | ||
- | + | ||[[Datei:DSC05157.JPG|rechts|miniatur|Die benötigen Teile|200px]] | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | |[[Datei:DSC05157.JPG| | + | |
|} | |} | ||
- | + | == Einbau == | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | Danke für den Tip an Arne. | + | <gallery widths="350" heights="250" perrow="2" caption=""> |
+ | Datei:DSC05159.JPG|1. Drehzahlmesserwelle lösen, beiseite schaffen. Schraube lösen (Dreht mit Schraubendreher gerne rund, 8er Nuss klappt besser) | ||
+ | Datei:DSC05162.JPG|2. Wellenhalterung mit Zange kräftig heraus ziehen, Abnehmer entfernen. Vorsicht: Ölfluss! Die Teile hier sind nun übrig. | ||
+ | Datei:DSC05165.JPG|3. Stopfen eindrücken, Ausrichtung beachten (Nut!), Blech ansetzen, fest schrauben. | ||
+ | Datei:DSC05164.JPG|Fertig. Danke für den Tip an Arne. | ||
+ | </gallery> |
Aktuelle Version vom 07:16, 25. Jan. 2014
Ersteller: Acid
Gerne können Fragen zu diesem Thema auch im Forum diskutiert werden, oder nochmals erklärt werden. Zum schreiben ist keine Anmeldung im Forum notwendig!
Teile
Nach Anbau eines digitalen Drehzahlmessers und Entfernen der alten Drehzahlmesserwelle sollte das entstandene Loch geschlossen werden, da sonst Öl ausläuft. Mit ein paar Teilen der GS500F ab 2004 lässt sich das sehr simpel lösen.
Mithilfe der Zeichnungen von Alpha Sports auf dieser Seite lassen sich die Teilenummern heraus finden. Es handelt sich um die Teile # 16-19.
|