Testseite/goose

Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
----Monsterstyle
----Monsterstyle
<br>
<br>
-
Fangen wir mal mit dem Rücklicht "Monsterstyle" von Louis oder Polo an, dieses passt fast in den orginalen Ausschnitt rein, es wird auf ein Blech aufgeschraubt um dieses mit der originalen Befestigungspunkten zu verschrauben. Dann muss die Heckverkleidung ein wenig mit dem Dremel angepasst werden.<br>
+
Fangen wir mal mit dem Rücklicht "Monsterstyle" von Louis oder Polo an, dieses passt fast in den orginalen Ausschnitt rein, es wird auf eine Adapterplatte aufgeschraubt um dieses mit der originalen Befestigungspunkten zu verschrauben. Dann muss die Heckverkleidung ein wenig mit dem Dremel angepasst werden.<br>
 +
<br>
 +
Hier einmal das Rücklicht und zwei unterschiedlich hohe Einbaupositionen.<br>
<br>
<br>
{|align="left"
{|align="left"
-
|[[Bild:Monsterstyle.jpg|thumb|360px|Rücklicht (1)]]
+
|[[Bild:Monsterstyle.jpg|thumb|300px|Rücklicht (1)]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
-
|[[Bild:Heck 1t.JPG|thumb|260px|Rücklicht eingebaut (2)]]
+
|[[Bild:Heck 1t.JPG|thumb|240px|Rücklicht eingebaut (2)]]
|}
|}
{|align="left"
{|align="left"
-
|[[Bild:Heck2.JPG|thumb|220px|Rücklicht (3)]]
+
|[[Bild:Heck2.JPG|thumb|155px|Rücklicht (3)]]
|}
|}
Zeile 26: Zeile 28:
----Doppelrücklicht rund<br>
----Doppelrücklicht rund<br>
-
Weiterhin gibt es bei den großen Drein ein rundes Einzelrücklicht, welches man auch Paarweise montieren kann. Auch hierfür ist eine Adapterplatte erforderlich. (Siehe Skizze)<br>
+
Weiterhin gibt es bei den großen Drein ein rundes Einzelrücklicht, welches man auch Paarweise montieren kann. Auch hierfür ist eine Adapterplatte erforderlich. <br>
<br>
<br>
{|align="left"
{|align="left"

Version vom 19:16, 6. Feb. 2008

Ersteller: Goose
Hier entsteht eine Rücklichtfred.

Viele von uns GS Fahrern finden das orginal GS Rücklicht nicht wirklich toll, daher versucht man immer wieder mal ein anderes Rücklicht zu verbauen.

Hier versuchen wir mal ein paar Rücklichter aufzuzählen die schon verbaut wurden, und welcher Aufwand dazu nötig ist.


Monsterstyle


Fangen wir mal mit dem Rücklicht "Monsterstyle" von Louis oder Polo an, dieses passt fast in den orginalen Ausschnitt rein, es wird auf eine Adapterplatte aufgeschraubt um dieses mit der originalen Befestigungspunkten zu verschrauben. Dann muss die Heckverkleidung ein wenig mit dem Dremel angepasst werden.

Hier einmal das Rücklicht und zwei unterschiedlich hohe Einbaupositionen.

Rücklicht (1)
Rücklicht eingebaut (2)
Rücklicht (3)















Doppelrücklicht rund

Weiterhin gibt es bei den großen Drein ein rundes Einzelrücklicht, welches man auch Paarweise montieren kann. Auch hierfür ist eine Adapterplatte erforderlich.

Rücklicht(1)
eingebaute Schwinge

















An der Heckverkleidung muss nichts verändert werden.

Persönliche Werkzeuge