Federbein ein & ausbauen

Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info

Dies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 13:37, 9. Apr. 2009 durch Goose (Diskussion | Beiträge).
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ersteller: Goose Gerne können Fragen zu diesem Thema auch im Forum diskutiert werden, oder nochmals erklärt werden. Zum schreiben ist keine Anmeldung im Forum notwendig!

Hier erklären wir euch wie Ihr euer Federbein ein und wieder ausgebaut bekommt. Allerdings bauen wir ein altes Serienbein aus und ein neues Wilbers Federbein ein. Bitte wundert euch also nicht wenn euer Federbein beim einbauen anders aussieht :-)

1












Federbein ausbauen


Als erstes bocken wir die GS auf den Hauptständer(Bild 2), oder falls kein Hauptständer mehr vorhanden ist alternativ auf Holzböcken etc unter dem Motor auf.(Bild 3)


2
3
4
5











5
6
7
8
9
10
12
11











13
14
15
16











Wenn das Motorrad auf dem Hauptständer steht, kann man beginnen die Schrauben zu lösen. Als erste Schraube sollte die von der Umlenkung, wo die Umlenkhebel befestigt sind gelöst werden.

Bild

Dann die untere Schraube vom Federbein lösen.

Bild

Zuletzt die obere Schraube am Federbein lösen.

Bild

Jetzt kann man alle Schrauben entfernen und das Federbein nach unten hin rausziehen bzw. fällt es dann schon von alleine raus. Wenn mann das Hinterrad leicht anhebt, dann lassen sich die Schrauben leichter rausziehen.

Bild

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

Am besten ist man bei dieser Arbeit zu Zweit.

Persönliche Werkzeuge