Umlenkhebel
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
BW (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: Kategorie:Daten und Maße Kategorie:Umbau Ersteller: Goose<br> <br> ==Höher- und Tieferlegung mit Umlenkhebeln== Hier kann man die passenden Umlenkhebel he...) |
BW (Diskussion | Beiträge) K (→Höher- und Tieferlegung mit Umlenkhebeln) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
==Höher- und Tieferlegung mit Umlenkhebeln== | ==Höher- und Tieferlegung mit Umlenkhebeln== | ||
Hier kann man die passenden Umlenkhebel herausfinden, um mit '''original SUZUKI-Teilen''' eine Höher- oder Tieferlegung des Hecks zu erreichen.<br> | Hier kann man die passenden Umlenkhebel herausfinden, um mit '''original SUZUKI-Teilen''' eine Höher- oder Tieferlegung des Hecks zu erreichen.<br> | ||
+ | <br> | ||
+ | Alle Maße beruhen auf gesammelten Messergebnissen. Gemessen wurde jeweils von Lochmitte zu Lochmitte.<br> | ||
+ | Für die absolute Richtigkeit der Werte wird keine Gewähr übernommen.<br>Wer noch Maße zur Ergänzung dieser Liste liefern möchte kann diese per Mail an mich senden: [mailto:Goose@GS-500.info Goose@GS-500.info]<br> | ||
<br> | <br> | ||
Für ein höheres Heck braucht man kürzere Umlenkhebel.<br> | Für ein höheres Heck braucht man kürzere Umlenkhebel.<br> | ||
Als Grundregel ist für 10 mm kürzere Hebel eine Heckanhebung von ca. 30 mm zu erwarten, für 10 mm längere Hebel eine Heckabsenkung von ca. 30 mm.<br> | Als Grundregel ist für 10 mm kürzere Hebel eine Heckanhebung von ca. 30 mm zu erwarten, für 10 mm längere Hebel eine Heckabsenkung von ca. 30 mm.<br> | ||
<br> | <br> | ||
+ | ===TÜV-Eintragung=== | ||
+ | Eine TÜV-Eintragung sollte bei entsprechender Sorgfalt kein Problem sein, da es sich um bereits geprüfte Originalteile handelt. Man sollte es natürlich mit der Höhe nicht übertreiben und den Umbau möglichst <u>vorher</u> mit einem Prüfer absprechen.<br> | ||
+ | Auch bei diesem Umbau gilt wieder: Der richtige Prüfer kann, er muß aber nicht! | ||
+ | <br> | ||
+ | ===Fertigungstoleranzen=== | ||
Nicht immer paßt ein Hebel auch in jedes Motorrad, das liegt an den [[Fertigungstoleranzen]].<br> | Nicht immer paßt ein Hebel auch in jedes Motorrad, das liegt an den [[Fertigungstoleranzen]].<br> | ||
Ich konnte bei mir z.B. keine 165 mm Hebel einbauen, da mein Federbein dann innen an der Schwinge anschlug und damit meinen Negativfederweg begrenzte. Bei anderen GS 500 kann es aber problemlos funktionieren. | Ich konnte bei mir z.B. keine 165 mm Hebel einbauen, da mein Federbein dann innen an der Schwinge anschlug und damit meinen Negativfederweg begrenzte. Bei anderen GS 500 kann es aber problemlos funktionieren. | ||
Also seid bitte vorsichtig und überprüft bei dem was ihr da baut hinterher immer die Freigängigkeit.<br> | Also seid bitte vorsichtig und überprüft bei dem was ihr da baut hinterher immer die Freigängigkeit.<br> | ||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
- | |||
<br> | <br> | ||
+ | |||
==Umlenkhebel nach Länge== | ==Umlenkhebel nach Länge== | ||
{| border="1" | {| border="1" |
Version vom 08:51, 5. Jan. 2008
Ersteller: Goose
Inhaltsverzeichnis |
Höher- und Tieferlegung mit Umlenkhebeln
Hier kann man die passenden Umlenkhebel herausfinden, um mit original SUZUKI-Teilen eine Höher- oder Tieferlegung des Hecks zu erreichen.
Alle Maße beruhen auf gesammelten Messergebnissen. Gemessen wurde jeweils von Lochmitte zu Lochmitte.
Für die absolute Richtigkeit der Werte wird keine Gewähr übernommen.
Wer noch Maße zur Ergänzung dieser Liste liefern möchte kann diese per Mail an mich senden: Goose@GS-500.info
Für ein höheres Heck braucht man kürzere Umlenkhebel.
Als Grundregel ist für 10 mm kürzere Hebel eine Heckanhebung von ca. 30 mm zu erwarten, für 10 mm längere Hebel eine Heckabsenkung von ca. 30 mm.
TÜV-Eintragung
Eine TÜV-Eintragung sollte bei entsprechender Sorgfalt kein Problem sein, da es sich um bereits geprüfte Originalteile handelt. Man sollte es natürlich mit der Höhe nicht übertreiben und den Umbau möglichst vorher mit einem Prüfer absprechen.
Auch bei diesem Umbau gilt wieder: Der richtige Prüfer kann, er muß aber nicht!
Fertigungstoleranzen
Nicht immer paßt ein Hebel auch in jedes Motorrad, das liegt an den Fertigungstoleranzen.
Ich konnte bei mir z.B. keine 165 mm Hebel einbauen, da mein Federbein dann innen an der Schwinge anschlug und damit meinen Negativfederweg begrenzte. Bei anderen GS 500 kann es aber problemlos funktionieren.
Also seid bitte vorsichtig und überprüft bei dem was ihr da baut hinterher immer die Freigängigkeit.
Umlenkhebel nach Länge
Länge in mm | Bohrungen in mm | Modell | Baujahre | Teilenummer |
---|---|---|---|---|
105 | 12 | SV 650 | 1999 - 2002 | 62641 - 20F00 |
165 | 12 | RF 900 | 1994 - 1997 | 62641 - 37D00 |
170 | 12 | RF 600 | 1994 - 1996 | 62641 - 24D10 |
176 | 12 | B6 Pop | 2000 - 2003 | 62641 - 31F00 |
180 | 12 | GS 500 | 1989 - 1992 | 62641 - 01D01 |
180 | 12 | GS 500 | 1993 - 2004 | 62641 - 01D02 |
180 | 12 | B6 Kult | 1996-1999 | 62641 - 12C01 |
180 | 12 | B 12 Kult | 1997-2000 | 62641 - 27E10 |
180 | 12 | B 12 Pop | 2001-2007 | 62641 - 32F00 |
195 | 12 | B4 | 1991-1993 | 62641 - 32C00 |
12 | GS 500 | 2006-2007 | 62641C01D02J000 | |
12 | SV 650 | 2003-2007 | 62641 - 17G00 |
Umlenkhebel nach Modellen
Baujahr | GS 500 | RF 600 | RF 900 | B4 | B6 | B12 | SV 650 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1989 | 62641 - 01D01 | ||||||
1990 | 62641 - 01D01 | ||||||
1991 | 62641 - 01D01 | 62641 - 32C00 | |||||
1992 | 62641 - 01D01 | 62641 - 32C00 | |||||
1993 | 62641 - 01D02 | 62641 - 32C00 | |||||
1994 | 62641 - 01D02 | 62641 - 24D10 | 62641 - 37D00 | ||||
1995 | 62641 - 01D02 | 62641 - 24D10 | 62641 - 37D00 | ||||
1996 | 62641 - 01D02 | 62641 - 24D10 | 62641 - 37D00 | 62641 - 12C01 | |||
1997 | 62641 - 01D02 | 62641 - 37D00 | 62641 - 12C01 | 62641 - 27E10 | |||
1998 | 62641 - 01D02 | 62641 - 12C01 | 62641 - 27E10 | ||||
1999 | 62641 - 01D02 | 62641 - 12C01 | 62641 - 27E10 | 62641 - 20F00 | |||
2000 | 62641 - 01D02 | 62641 - 31F00 | 62641 - 27E10 | 62641 - 20F00 | |||
2001 | 62641 - 01D02 | 62641 - 31F00 | 62641 - 32F00 | 62641 - 20F00 | |||
2002 | 62641 - 01D02 | 62641 - 31F00 | 62641 - 32F00 | 62641 - 20F00 | |||
2003 | 62641 - 01D02 | 62641 - 31F00 | 62641 - 32F00 | 62641 - 17G00 | |||
2004 | 62641 - 01D02 | 62641 - 32F00 | 62641 - 17G00 | ||||
2005 | 62641 - 32F00 | 62641 - 17G00 | |||||
2006 | 62641C01D02J000 | 62641 - 17G00 | |||||
2007 | 62641C01D02J000 | 62641 - 32F00 | 62641 - 17G00 |
Die unterschiedlichen Farben innerhalb einer Spalte geben die Modellwechsel wieder.