Lilalaunebär
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
Acid (Diskussion | Beiträge) (→Technische Daten) |
Acid (Diskussion | Beiträge) K (→Technische Daten) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Alltagsbike zu bauen. Gerade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt. | Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Alltagsbike zu bauen. Gerade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt. | ||
== Technische Daten == | == Technische Daten == | ||
- | [[Datei:Lilalaunebär1.jpg|rechts|miniatur|300px]] | + | [[Datei:Lilalaunebär1.jpg|rechts|miniatur|300px|Lilalaunebär]] |
{| | {| | ||
|'''Besitzer:'''||Tweety/[[Goose]] | |'''Besitzer:'''||Tweety/[[Goose]] |
Version vom 14:37, 31. Mär. 2010
Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Alltagsbike zu bauen. Gerade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt.
Technische Daten
Besitzer: | Tweety/Goose |
Wohnort: | Haag i. Obb. |
Modell: | GS 500 E |
Baujahr: | 1989 |
Motor(Leistung): | Serie 46 PS |
Vergaser: | Serie |
Luftfilter: | Serie bald mit K&N Filter |
Auspuff: | Remus, Komplettanlage mit Krümmer |
Federbein: | Wilbers classic Federbein mit 300mm Länge |
Gabel: | Serie, mit Wirth Federn und 15er Gabelöl |
Gabelbrücke/Lenker: | Spiegler Gabelbrücke mit Lenker und Alugriffen |
Schwinge: | Bandit 600 Kult |
Räder: |
|
Bremsen: |
|
Fußrastenanlage: | Gimbel, hinten MHW |
Tank: | Serie |
Heck: | Serie mit Rücklichtumbau |
Farbe: | Pflaume |
Sonstiges: |
|
Alle eintragungspflichtigen Änderungen wurden anstandslos vom TÜV abgenommen und eingetragen!