Lilalaunebär

Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Technische Daten)
 
(Der Versionsvergleich bezieht 27 dazwischenliegende Versionen mit ein.)
Zeile 1: Zeile 1:
-
'''Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Altagsbike zu bauen. Grade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt.'''<br>
+
[[Category:GS-Galerie]]
-
<br>
+
Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Alltagsbike zu bauen. Gerade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt.
-
<br><br>
+
== Technische Daten ==
-
'''Besitzer:''' Goose/Tweety<br>
+
[[Datei:Lilalaunebär1.jpg|rechts|miniatur|300px|Lilalaunebär]]
-
'''Wohnort:''' Haag i. Obb.<br>
+
{|
-
'''Modell:''' GS 500 E<br>
+
|'''Besitzer:'''||Tweety/[[Goose]]
-
'''Baujahr:''' 1989<br>
+
|-
-
'''Motor(Leistung):''' Serie 46 PS<br>
+
|'''Wohnort:'''||Haag i. Obb.
-
'''Vergaser:''' Serie<br>
+
|-
-
'''Luftfilter:''' Serie bald mit K&N Filter<br>
+
|'''Modell:'''||GS 500 E
-
'''Auspuff:''' Remus, Komplettanlage mit Krümmer<br>
+
|-
-
'''Federbein:''' Wilbers classic Federbein mit 300 mm<br>
+
|'''Baujahr:'''||1989
-
'''Gabel:''' Serie, aber mit Wirth Federn und 15er Gabelöl<br>
+
|-
-
'''Gabelbrücken/Lenker:''' Spiegler mit Alugriffen <br>
+
|'''Motor(Leistung):'''||Serie 46 PS
-
'''Schwinge:''' Bandit 600 Kult<br>
+
|-
-
'''Rad vorne:''' Serienfelge 3 x 17 mit 120/70 ZR 17 <br>
+
|'''Vergaser:'''||Serie
-
'''Rad hinten:''' Bandit 600 Kult 4,5 x 17 mit 160/60 ZR 17 <br>
+
|-
-
'''Bremsen:''' vorne Serie ab 97er Modell, hinten Bandit 600 <br>
+
|'''Luftfilter:'''||K&N  
-
'''Fußrastenanlage:''' Gimbel, hinten MHW<br>
+
|-
-
'''Tank:''' Serie <br>
+
|'''Auspuff:'''||Remus, Komplettanlage mit Krümmer
-
'''Heck:''' Serie mit Rücklichtumbau<br>
+
|-
-
'''Farbe:''' Pflaume<br>
+
|'''Federbein:'''||Wilbers classic Federbein mit 300mm Länge
-
'''Sonstiges:'''Vollverkleidung von Five Stars, Stahlflexbremsleitungen vorne/hinten, Echtcarbonblende am Instrumententräger, Edelstahlkettenschutz. Gimbel Wechselsitzbank, Sprech und Funkanlage, einige eloxierte Teile<br>
+
|-
-
<br>
+
|'''Gabel:'''||Serie, mit Wirth Federn und 15er Gabelöl
-
<br>
+
|-
-
[[Bild:Lilalaunebär1.jpg|center|thumb]]
+
|'''Gabelbrücke/Lenker:'''||[[Superbikelenker|Spiegler Gabelbrücke mit Lenker und Alugriffen]]
-
[[Bild:Lilalaunebär2.jpg|center|thumb]]
+
|-
-
[[Bild:Lilalaunebär3.jpg|center|thumb]]
+
|'''Schwinge:'''||[[Bandit 600 Schwinge in GS einbauen|Bandit 600 Kult]]
-
[[Bild:Lilalaunebär4.jpg|center|thumb]]
+
|-valign="top"
 +
|'''Räder:'''||
 +
* Serienfelge 3 x 17 mit 110/70 ZR 17 auch 120/70 ZR 17 möglich
 +
* [[Bandit 600 Schwinge in GS einbauen|Bandit 600 Kult 4,5 x 17 mit 160/60 ZR 17]]
 +
|-valign="top"
 +
|'''Bremsen:'''||
 +
* vorne Serie ab 97er Modell
 +
* hinten [[Bandit 600 Schwinge in GS einbauen|Bandit 600]]
 +
|-
 +
|'''Fußrastenanlage:'''||Gimbel, hinten MHW
 +
|-
 +
|'''Tank:'''||Serie  
 +
|-
 +
|'''Heck:'''||Serie mit [[R%C3%BCcklichtumbauten#einlaminierte_R.C3.BCckleuchten|Rücklichtumbau]]
 +
|-
 +
|'''Farbe:'''||Pflaume  
 +
|-valign="top"
 +
|'''Sonstiges:'''||
 +
* [[Verkleidungsteile_f%C3%BCr_die_GS#Typ.22Eliptic.22|Vollverkleidung von Five Stars]]
 +
* Stahlflexbremsleitungen vorne und hinten
 +
* Echtcarbonblende am Instrumententräger
 +
* Edelstahlkettenschutz  
 +
* [[Verkleidungsteile_f%C3%BCr_die_GS#Wechselsitzbank_und_Verkleidungskopf|Gimbel Wechselsitzbank]]
 +
* Sprech- und Funkanlage  
 +
* Einige eloxierte Teile  
 +
* Kupplungsarmatur der ZX6R
 +
* Rahmen in Moonland Grey lackiert
 +
* Felgen in Rahmen und Moppedfarbe lackiert
 +
|}
 +
Alle eintragungspflichtigen Änderungen wurden anstandslos vom TÜV abgenommen und eingetragen!
 +
 
 +
== Galerie ==
 +
<gallery perrow="4" widths="160">
 +
Datei:Lilalaunebär1.jpg
 +
Datei:Lilalaunebär2.jpg
 +
Datei:Lilalaunebär3.jpg
 +
Datei:Lilalaunebär4.jpg
 +
</gallery>

Aktuelle Version vom 13:00, 15. Feb. 2011

Der erste Versuch meiner Frau ein für Sie passendes Alltagsbike zu bauen. Gerade im Hinsicht auf die vielen Landstraßen die wir vor der Haustür haben, wurde hier viel Wert auf ein gescheites Fahrwerk gelegt.

Technische Daten

Lilalaunebär
Besitzer:Tweety/Goose
Wohnort:Haag i. Obb.
Modell:GS 500 E
Baujahr:1989
Motor(Leistung):Serie 46 PS
Vergaser:Serie
Luftfilter:K&N
Auspuff:Remus, Komplettanlage mit Krümmer
Federbein:Wilbers classic Federbein mit 300mm Länge
Gabel:Serie, mit Wirth Federn und 15er Gabelöl
Gabelbrücke/Lenker:Spiegler Gabelbrücke mit Lenker und Alugriffen
Schwinge:Bandit 600 Kult
Räder:
Bremsen:
Fußrastenanlage:Gimbel, hinten MHW
Tank:Serie
Heck:Serie mit Rücklichtumbau
Farbe:Pflaume
Sonstiges:
  • Vollverkleidung von Five Stars
  • Stahlflexbremsleitungen vorne und hinten
  • Echtcarbonblende am Instrumententräger
  • Edelstahlkettenschutz
  • Gimbel Wechselsitzbank
  • Sprech- und Funkanlage
  • Einige eloxierte Teile
  • Kupplungsarmatur der ZX6R
  • Rahmen in Moonland Grey lackiert
  • Felgen in Rahmen und Moppedfarbe lackiert

Alle eintragungspflichtigen Änderungen wurden anstandslos vom TÜV abgenommen und eingetragen!

Galerie

Persönliche Werkzeuge