Umbauanleitungen
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
Goose (Diskussion | Beiträge) |
BW (Diskussion | Beiträge) K |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Hier sind Umbauten an der GS beschrieben die bereits durchgeführt wurden. Die Ersteller und der Betreiber von GS-500.info übernehmen keine Verantwortung für Umbauten die in die Hose gehen. Diese Anleitungen sind als Hilfestellung zu verstehen, nicht als ein Garant für einen funktionierenden Umbau.<br> | Hier sind Umbauten an der GS beschrieben die bereits durchgeführt wurden. Die Ersteller und der Betreiber von GS-500.info übernehmen keine Verantwortung für Umbauten die in die Hose gehen. Diese Anleitungen sind als Hilfestellung zu verstehen, nicht als ein Garant für einen funktionierenden Umbau.<br> | ||
- | Alle beschriebenen Umbauten führen ohne Eintragung zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis! Um eine reibungslose Abnahme zu erreichen, sollten sie vorher mit dem zuständigen TÜV-Prüfer besprochen werden! | + | Alle beschriebenen Umbauten führen ohne Eintragung zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis! Um eine reibungslose Abnahme zu erreichen, sollten sie vorher mit dem zuständigen TÜV-Prüfer besprochen werden!<br> |
- | + | <br> | |
- | + | '''hintere Felgen'''<br> | |
- | *[[Bandit 400 Felge in original Schwinge]] (150er | + | *[[Bandit 400 Felge in original Schwinge]] (150er Reifen) |
- | *[[ | + | *[[SV 650 Felge in original Schwinge]] (160er Reifen) |
+ | '''Schwinge & Felge'''<br> | ||
*[[Bandit 600 Schwinge in GS einbauen]] | *[[Bandit 600 Schwinge in GS einbauen]] | ||
- | *[[Felgen in 3,5 Zoll für RGV USD Gabel]] | + | '''vordere Felgen'''<br> |
+ | *[[GSX 600/750 F Felge in original GS Gabel]] (Vorderrad mit geraden Speichen) | ||
+ | '''Gabeln & Felgen'''<br> | ||
+ | *[[RGV 250 Gabel in die GS einbauen]] | ||
+ | *[[Felgen in 3,5 Zoll für RGV USD Gabel]] (120er Reifen) | ||
+ | '''Sonstiges'''<br> | ||
+ | *[[Bremsankerstrebe bauen]] | ||
*[[Kettenschleifer bauen]] | *[[Kettenschleifer bauen]] | ||
*[[Superbikelenker]] | *[[Superbikelenker]] | ||
- | + | <br> | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
Für viele dieser Umbauten haben wir Scans von den TÜV-Gutachten, die wir auf Anfrage gerne per E-Mail verschicken. Allerdings ist auch dies kein Garant für eine erfolgreiche Eintragung, die Echtheit wurde von TÜV-Prüfern leider schon (zu Unrecht) angezweifelt. | Für viele dieser Umbauten haben wir Scans von den TÜV-Gutachten, die wir auf Anfrage gerne per E-Mail verschicken. Allerdings ist auch dies kein Garant für eine erfolgreiche Eintragung, die Echtheit wurde von TÜV-Prüfern leider schon (zu Unrecht) angezweifelt. |
Version vom 15:25, 21. Dez. 2007
Hier sind Umbauten an der GS beschrieben die bereits durchgeführt wurden. Die Ersteller und der Betreiber von GS-500.info übernehmen keine Verantwortung für Umbauten die in die Hose gehen. Diese Anleitungen sind als Hilfestellung zu verstehen, nicht als ein Garant für einen funktionierenden Umbau.
Alle beschriebenen Umbauten führen ohne Eintragung zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis! Um eine reibungslose Abnahme zu erreichen, sollten sie vorher mit dem zuständigen TÜV-Prüfer besprochen werden!
hintere Felgen
- Bandit 400 Felge in original Schwinge (150er Reifen)
- SV 650 Felge in original Schwinge (160er Reifen)
Schwinge & Felge
vordere Felgen
- GSX 600/750 F Felge in original GS Gabel (Vorderrad mit geraden Speichen)
Gabeln & Felgen
Sonstiges
Für viele dieser Umbauten haben wir Scans von den TÜV-Gutachten, die wir auf Anfrage gerne per E-Mail verschicken. Allerdings ist auch dies kein Garant für eine erfolgreiche Eintragung, die Echtheit wurde von TÜV-Prüfern leider schon (zu Unrecht) angezweifelt.