Zündkerzen
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
(Unterschied zwischen Versionen)
BW (Diskussion | Beiträge) |
K (→Links) |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
==Anzugsdrehmoment== | ==Anzugsdrehmoment== | ||
==Links== | ==Links== | ||
- | [http://www.ngk.de/E-Learning.2953.0.html# NGK-E-Learning] - Leider mit Werbung vermischt bietet Das E-Learning von NGK doch | + | [http://www.ngk.de/E-Learning.2953.0.html# NGK-E-Learning] - Leider mit Werbung vermischt bietet Das E-Learning von NGK doch ein gutes Grundwissen über die Funktionsweise und den Aufbau von modernen Zündkerzen. |
Version vom 22:02, 10. Sep. 2007
Ersteller: BW
Inhaltsverzeichnis |
Die NGK-Zündkerze
In die GS kommen lt. NGK-Liste die DPR8EA-9, DPR8EVX-9 oder DPR8EIX-9.
Bezeichnung | Bedeutung |
---|---|
D | 12mm Gewindedurchmesser, Schlüsselweite 18mm |
P | vorgezogene Isolatorspitze |
R | Entstörwiderstand |
8 | Wärmewert |
E | Gewindelänge 19mm |
A | Spezialkonstruktion |
VX | Platinelektrode |
IX | Iridiumelektrode |
9 | Elektrodenabstand |
Wärmewert
Kerzenbild
Anzugsdrehmoment
Links
NGK-E-Learning - Leider mit Werbung vermischt bietet Das E-Learning von NGK doch ein gutes Grundwissen über die Funktionsweise und den Aufbau von modernen Zündkerzen.