Schrotti
Aus das GS 500 Wiki: www.GS-500.info
Dies ist eine alte Version. Zeitpunkt der Bearbeitung: 11:14, 14. Mär. 2011 durch Goose (Diskussion | Beiträge).
Unsere zweite GS hört noch auf den Namen Schrotti, liegt daran das sie grade noch eine große Baustelle ist, sie wird das zweite Bike meiner Frau die sie sich nach Ihren Wünschen baut.
Technische Daten
Besitzer: | Tweety/Goose |
Wohnort: | Haag i. Obb. |
Modell: | GS 500 E |
Baujahr: | 1993 |
Motor: | Gemachter Serienmotor, 60 bis 70PS werden angestrebt |
Vergaser: | Wahrscheinlich Flachschieber |
Luftfilter: | Hängt vom Vergaser ab |
Auspuff: | Eigenbau als 2 in 2 ohne Resonanzrohr |
Federbein: | White Power Federbein der RGV abgeändert auf GS |
Gabel: | RGV 250 USD Gabel der VJ22B mit Wirth Federn und 20er Gabelöl |
Gabelbrücken/Lenker: | Eigenbau |
Schwinge: | Suzuki RF 900 |
Räder: |
|
Bremsen: |
|
Fußrastenanlage: | Eigenbau |
Tank: | GS 500 F |
Heck: | R6 von 2003 |
Farbe: | Pearl, ein weißer Perlmutlack mit Flip Flop Effekt von mintgrün zu rosa. Wie eine Perle eben. |
Sonstiges: |
|